In dem Konzept der Gemeinwohl-Ökonomie wird Erfolg von Unternehmen und Organisationen nicht nur nach Finanzkennzahlen bewertet, obgleich diese weiterhin bedeutsam sind, sondern vor allem nach dem größtmöglichen Beitrag zum Gemeinwohl
Suche
Das Modul „ Angewandte Gemeinwohl-Ökonomie“ vermittelt im Zusammenhang eines betrieblichen Nachhaltigkeitsmanagements konkrete Handlungsmöglichkeiten zur Gestaltung und Umsetzung von innerbetrieblichen CSR-Zielen. Es werden Handlungsfelder für Nachhaltigkeitsmanagement hergeleitet bzw. beurteilt und anhand
Transkript Alumna Jennifer Liffers (Prof. Dr. Birgit Schroeder) Herzlich willkommen zu einer neuen Folge. Herzlich willkommen, einer neuen Gesprächspartnerin. Frau Liffers ist heute bei uns und, es ist so schön
Das HFH-Fernstudium bietet Ihnen in vielerlei Hinsicht eine enorme Flexibilität. Dadurch können Sie – immer unterstützt durch uns – Ihr Studium ganz nach Ihren individuellen Voraussetzungen, Lebensumständen und beruflichen Interessen