Ihre Vorteile an der HFH

Die HFH ist eine der größten privaten Fernhochschulen in Deutschland und bietet seit 1997 Bachelor- und Masterstudiengänge sowie berufsbegleitende akademische Weiterbildungen an. Mit unserem bewährten Konzept des betreuten HFH-Fernstudiums ermöglichen wir Ihnen ein orts- und zeitunabhängiges Studium neben dem Beruf oder der Familie.
Das erwartet Sie bei uns:
- Maximale Flexibilität: Studieren Sie, wann und wo Sie möchten – ideal für Berufstätige, Eltern oder Quereinsteiger:innen
- Praxisnahe Studieninhalte: Wenden Sie erlerntes Wissen direkt in Ihrem Job an.
- Staatlich anerkannt & akkreditiert: Sichern Sie sich einen hochwertigen Abschluss für beste Karrierechancen.
- Innovative Lernformate: Profitieren Sie von digitalen Tools, Studienbriefen und interaktiven Online-Seminaren.
- Starkes Netzwerk: Werden Sie Teil einer Community aus Studierenden, Alumni und Expert:innen.
Akkreditiert und zertifiziert
Die Studienangebote der HFH
- Berufspädagogik für Gesundheitsfachberufe (B.A.)
- BWL (B.A.)
- Data Science Bachelor (B.Sc./B.Eng.)
- Gesundheits- und Sozialmanagement (B.A.)
- Maschinenbau (B.Eng.)
- Mechatronik (B.Eng.)
- Pflegemanagement (B.A.)
- Psychologie (B.Sc.)
- Soziale Arbeit (B.A.)
- Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.)
- Wirtschaftsinformatik (B.Sc./B.Eng.)
- Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc./B.Eng.) (180/210 CP)
- Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
Weiterbildungen im Bereich Gesundheit
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Einführung in das Gesundheitssystem und die Gesundheitswissenschaft
- Einführung in die Soziale Arbeit und Sozialarbeitswissenschaft
- Empirische Methoden
- Empirische Methoden I (Mastermodul)
- Gesundheits- und Sozialrecht
- Leistungswirtschaft und Rechnungswesen (Mastermodul)
- Management der eigenen Person
- Nachhaltigkeit und Sicherung von Qualität (Mastermodul)
- Netzwerkmanagement
- Organisationsmanagement
- Personalführung
- Psychologie
- Qualitätsmanagement
- Soziologie
- Spezifische Managementfunktionen im Gesundheits- und Sozialwesen
- Strategische und finanzwirtschaftliche Ausrichtung von Unternehmen (Mastermodul)
Weiterbildungen im Bereich Pflege
Weiterbildungen im Bereich Psychologie
- Allgemeine Psychologie I
- Allgemeine Psychologie II
- Arbeitspsychologie (Mastermodul)
- Berufsrelevante Kompetenzen
- Bildungspsychologie (Mastermodul)
- Biopsychologie
- Differentielle und Persönlichkeitspsychologie
- Digitale Strategien und Geschäftsmodelle (Mastermodul)
- Digitales Change-Management (Mastermodul)
- Digitalisierung in der Arbeits- und Organisationspsychologie (Mastermodul)
- Einführung in die Wirtschaftspsychologie
- Entwicklungspsychologie
- Forschungsmethodik
- Führungspsychologie
- Führungspsychologie und Distance Leadership (Mastermodul)
- Gerontopsychologie (Mastermodul)
- Gesundheits- und Rehabilitationspsychologie (Mastermodul)
- Grundlagen Coaching
- Ingenieurpsychologie
- Innovationsmanagement (Mastermodul)
- Interkulturelle Psychologie (Mastermodul)
Weiterbildungen im Bereich Pädagogik
- Advanced Nursing Practice (Mastermodul)
- Allgemeine Pädagogik
- Berufspädagogik
- Didaktik und Methodik I
- Didaktik und Methodik II
- Didaktisches Gestalten von Unterricht und Lernumgebung (Mastermodul)
- Fachdidaktik Pflege
- Fachdidaktik Sozialkunde
- Grundlagen des Wirtschaftens
- Innere Medizin (Mastermodul)
- Kompetenzorientiertes Unterrichten und Prüfen (Mastermodul)
- Lehren und Lernen in der digitalen Welt (Mastermodul)
- Lerncoaching und Lernberatung (Mastermodul)
- Pädagogische Basisqualifikation der HFH - Bachelor
- Pädagogische Diagnostik und Förderung (Mastermodul)
- Pädagogische Psychologie
- Pädagogische Zusatzqualifikation der HFH - Master (Niedersachsen)
- Pädagogische Zusatzqualifikation der HFH - Master (NRW)
- Pädagogisches Praktikum (Mastermodul)
- Palliative Care (Mastermodul)
- Pflege im internationalen Kontext (Mastermodul)
Weiterbildungen im Bereich Recht
Weiterbildungen im Bereich Soziales
Weiterbildungen im Bereich Technik
- Antriebs- und Fluidtechnik
- Automatisierungstechnik
- Betriebliche Informations- und Kommunikationssysteme
- Business Intelligence & Data Warehousing
- Data Analytics
- Datenbanksysteme
- Datenstrukturen und Algorithmen
- Datenvisualisierung
- Digitale Schaltungen
- Elektrotechnik / Elektronik
- Enterprise Resource Planning mit SAP
- Fertigungstechnik
- Geschäftsprozessmanagement
- Grundlagen der Datenanalyse
- Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
- Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
- Konstruktion und Maschinenelemente 1 – Einführung in CAD
- Konstruktion und Maschinenelemente 2 – Konstruktionsmethodik
- Konstruktion und Maschinenelemente 3 – Konstruktionsarbeit
- Kraft- und Arbeitsmaschinen
- Mathematik 1
Weiterbildungen im Bereich Therapie und Pflege
Weiterbildungen im Bereich Wirtschaft
- Angewandte Gemeinwohl-Ökonomie
- Arbeitsrecht
- Buchführung und Jahresabschluss
- Controlling 1: Strategisches und Performance Controlling (Mastermodul)
- Controlling 2: Operative Controllinginstrumente (Mastermodul)
- Controlling 3: Bereichscontrolling (Mastermodul)
- Controlling 4: Controlling und IFRS-Rechnungslegung (Mastermodul)
- Corporate Governance (Mastermodul)
- Einführung in die Betriebswirtschaft
- Einführung in die Gemeinwohl-Ökonomie
- Empirische Analyse mit SPSS (Mastermodul)
- Finanzmanagement
- Forschungsmethoden (Mastermodul)
- Grundlagen der Volkswirtschaft
- Grundlagen des Marketings
- Grundlagen des Steuerrechts
- Grundlagen des Wirtschaftsprivatrechts
- Handels- und Gesellschaftsrecht (Mastermodul)
- HR-Management 1: Strategisches und internationales HRM (Mastermodul)
- HR-Management 2: Personalmarketing und Recruiting (Mastermodul)
- HR-Management 3: Personalbeurteilung, -entwicklung und -führung (Mastermodul)
Jetzt noch kräftig Gebühren sparen!

* Melden Sie sich noch bis zum 31.12.2025 für Ihr Fernstudium an der HFH an und profitieren Sie von den günstigen Konditionen aus 2025. Bei Bachelorstudiengängen sind das ca. 15 Prozent, bei Masterstudiengängen sogar ca. 20 Prozent weniger Studiengebühren gegenüber 2026 – ganz gleich, ob Ihr Studienstart der 01.01.2026 oder der 01.04.2026 ist.
Infotermine finden
Gute Gründe für die HFH
- Online und Vor-Ort-Lehre
- Online Zugriff auf Vorlesungen, Seminare und Lernhilfen
- Networking mit anderen Studierenden im WebCampus
- Beratung und Präsenzveranstaltungen an regionalen Studienzentren
- Volle Flexibilität
- Individuelle Einteilung von Lerninhalten und Pensum
- Ausrichtung auf Berufstätige und Menschen mit familiären Verpflichtungen
- Höchste Qualität
- Alle Studiengänge sind akkreditiert, zertifiziert und mehrfach ausgezeichnet
- Die Lehre erfolgt durch qualifizierte Hochschullehrer:innen
Infomaterial anfordern
Ihre kostenlosen Infos zu:
✔ Studieninhalten und Fernstudienkonzept
✔ Karriereperspektiven
✔ Finanzierungtipps
✔ Anrechnungsmöglichkeiten