Direkt zu den Schnelllinks Direkt zum Inhalt

Erfolgsgeschichten rund ums HFH-Fernstudium

Hervorragende Hochschulabschlüsse, ausgezeichnete Examensarbeiten, interessante Buchver­öffen­tlich­ungen oder erfolgreiche Episoden aus dem Berufsleben: Hier erfahren Sie, wie Studierende ihr HFH-Fernstudium erlebt und wie Absolvent:innen von ihrem Hochschulabschluss an der HFH · Hamburger Fern-Hochschule profitiert haben.

Tauchen Sie ein in die vielen Erfahrungsberichte voller Inspiration und Überzeugungskraft. Profitieren Sie von den Erfahrungen der Absolvent:innen an der HFH und den Berufserfahrungen nach ihrem Fernstudium. Lassen Sie sich von den Erfahrungsberichten mitreißen und überzeugen, einen ähnlich erfolgreichen Weg zu gehen.

Auch Arbeitgeber, Personalverantwortliche und Kooperationspartner kommen zu Wort und berichten über ihre positiven Erfahrungen mit HFH-Absolvent:innen und über die Vorteile eines Fernstudiums auf dem Arbeitsmarkt.

Neben den Erfolgsgeschichten auf dieser Seite gibt es nun auch "Erfahrungsberichte zum Hören": mit unserem HFH-Alumni-Podcast!

Berufspädagogik für Gesundheitsfachberufe (B.A.)
Irene Wert
Irene Wert

Seit über 20 Jahren arbeitet Irene Wert erfolgreich als Lehrkraft für Pflegeberufe. Mit Mitte 40 entscheidet sie sich dann, noch einmal die "Schulbank" zu drücken - und beginnt ihr Fernstudium an der HFH. Im Interview berichtet sie davon, wie sie die Mehrfachherausforderung von Lehre, Lernen und Leben meistert - und was sie als wertvollstes Gut daraus mitgenommen hat.

Mehr lesen von Irene Wert
Sabrina Klein-Haßdenteufel
Sabrina Klein-Haßdenteufel über ihre Erfahrungen mit dem Bachelor und Master Wirtschaftsrecht an der Hamburger Fern-Hochschule

"Früher hätte nie jemand gedacht, dass ich mal einen Masterabschluss mache!", erinnert sich Sabrina Klein-Haßdenteufel. Bereits als Kind lernt sie, dass sie aus eigener Kraft vieles schaffen kann, auch wenn es für sie bedeutet, Umwege in Kauf zu nehmen. Heute ist sie Vollzeit-Beamtin bei der Bundeswehr, Pferdehof-Besitzerin, Lauftrainerin und Marathonläuferin - um nur einige ihrer Wegpunkte zu nennen. Welche Rolle ihr Bachelor- und Masterabschluss in Wirtschaftsrecht für Sabrinas Zukunft spielt, erfahren Sie hier...

Mehr lesen von Sabrina Klein-Haßdenteufel
Gesundheits- und Sozialmanagement (B.A.)
Julian Attenberger
Julian Attenberger berichtet von seinen Erfahrungen als Student der Fern-Hochschule Hamburg.

„Ich möchte in der Lage sein, die Zukunft des Gesundheitssystems aktiv mitzugestalten“, durch seinen Bachelor und Master erarbeitet sich Julian neben seinen bisherigen beruflichen Erfahrungen als v.a. Notfallsanitäter den akademischen Abschluss, um als Berufspädagoge nachkommende Fachkräfte im Gesundheitswesen ausbilden zu können. Darüber hinaus hat er Tipps für Interessierte des Fernstudiums bzw. für Unentschlossene! Hier geht’s zu seiner Geschichte und seinen Tipps…

Mehr lesen von Julian Attenberger
Jonas Lübcke
Förderpreisträger Jonas Lübcke mit Betreuer Prof. Dr. Michael Bosch

Um zu studieren und gleichzeitig weiter zu arbeiten, war für Jonas Lübcke vor allem die Flexibilität des Fernstudiums bei der Entscheidung für sein Masterstudium wichtig. Dieses hat er erfolgreich absolviert und ist für seine Master-Thesis ausgezeichnet worden: Mit dem Förderpreis der GEFMA in der Kategorie "Green Deal". Lesen Sie hier mehr zu seinen Erfahrungen mit dem Fernstudium an der HFH.

Mehr lesen von Jonas Lübcke
Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
Jennifer Liffers
Studierende Jennifer Liffers lächelt neben ihrem Pferd Watson

„Aufgrund anhaltender, beruflicher Unzufriedenheit entschied ich mich für neue Chancen, nämlich für ein Fernstudium in Wirtschaftspsychologie.“ – Die examinierte Krankenschwester, Führungskraft, Mutter, Coach und Pferdeliebhaberin Jennifer Liffers verrät uns im Interview, dass ihr persönliches „Glück der Erde“ nicht nur auf dem Rücken der Pferde liegt, sondern in ihren eigenen Händen. Wie? Hier geht's zu ihrer Geschichte...

Mehr lesen von Jennifer Liffers
Berufspädagogik für Gesundheitsfachberufe (B.A.)
Oliver Blake
Portrait Oliver Blake

Oliver Blake betreibt eine Sanitätsschule, in der sein Team u.a. Erste-Hilfe-Schulungen für Lehrer:innen und Erzieher:innen anbietet. Über die besonderen Anforderungen in diesem Bereich hat der Lehr-Rettungsassistent seine Bachelorarbeit geschrieben – und berichtet hier über seine Erfahrungen im HFH-Fernstudium.

Mehr lesen von Oliver Blake
Psychologie (B.Sc.)
Lea Nitsche
Junge Frau vor Wiese lächelt in Kamera

Lea Nitsche hatte nach dem Abi zunächst ein Präsenzstudium begonnen. Doch durch dessen geringe Flexibilität wurde es für die berufstätige Mutter organisatorisch schwierig. „Zum Glück wurde ich dann einer ‚Fernstudentin‘ vorgestellt, mit der ich mich länger über ihre Erfahrungen mit der HFH austauschen konnte.“ Jetzt ist sie im HFH-Bachelor Psychologie auf der Zielgeraden.

Mehr lesen von Lea Nitsche
Gesundheits- und Sozialmanagement (B.A.)
Anna Katharina Seitz
Anna Katharina Seitz Portrait

HFH-Studentin Anna Katharina erzählt uns im Interview, warum Sie statt Lektorin nun doch Gesundheits- und Krankenpflegerin geworden ist und wie ihr das Studium im Gesundheits- und Sozialmanagement dabei hilft, ihre Zukunftspläne zu erreichen.

Mehr lesen von Anna Katharina Seitz
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc./B.Eng.) (180/210 CP)
Manuel Locher
Portrait Manuel Locher

Im Interview berichtet Manuel Locher über seine Erfahrungen im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der HFH und seinem Job als Prüftechniker.

Mehr lesen von Manuel Locher
MBA General Management
Michael Retzlaff
Portrait Michael Retzlaff

Michael Retzlaff ist Diplomingenieur und hat lange im Mittelstand und in Großkonzernen gearbeitet. Sein großes Interesse an menschlichem Verhalten, Mitarbeiterbindung und Leadership-Theorien hat in ins MBA-Fernstudium der HFH geführt – das er kürzlich mit einer spannenden Master-Thesis zum Thema "Liebe in der Unternehmensführung" erfolgreich abgeschlossen hat.

Mehr lesen von Michael Retzlaff

Unsere Studienangebote

Akkreditiert und zertifiziert

Vorteile der HFH

  • Ein Fernstudium, das in Ihr Leben passt

    Mit unserem flexiblen Studienkonzept möchten wir allen Menschen die Chance auf eine akademische Weiterbildung geben – unabhängig davon, wie ihr Alltag aussieht. Bei uns entscheiden Sie selbst, wie viel, wie lange und wo Sie studieren, z. B. zu Hause, online oder im HFH-Studienzentrum. Egal wo: Wir unterstützen Sie!

  • Staatlich anerkannt seit über 25 Jahren

    Wir sind die Expert:innen für berufsbegleitendes Studieren. Mit unserem Know-how, das wir seit der Gründung unserer Hochschule stetig erweitern, bieten wir Ihnen an der HFH · Hamburger Fern-Hochschule akkreditierte Studiengänge und staatlich anerkannte Abschlüsse mit hoher Bekanntheit auf dem Arbeitsmarkt.

  • Die HFH unverbindlich testen

    Wie gut lässt sich das Fernstudium mit Ihren beruflichen oder familiären Verpflichtungen vereinbaren? Passt der gewählte Studiengang zu Ihnen? Finden Sie es heraus und testen Sie das HFH-Fernstudium einen ganzen Monat lang unverbindlich.

Seite