Direkt zu den Schnelllinks Direkt zum Inhalt

Erfolgsgeschichten rund ums HFH-Fernstudium

Hervorragende Hochschulabschlüsse, ausgezeichnete Examensarbeiten, interessante Buchver­öffen­tlich­ungen oder erfolgreiche Episoden aus dem Berufsleben: Hier erfahren Sie, wie Studierende ihr HFH-Fernstudium erlebt und wie Absolvent:innen von ihrem Hochschulabschluss an der HFH · Hamburger Fern-Hochschule profitiert haben.

Tauchen Sie ein in die vielen Erfahrungsberichte voller Inspiration und Überzeugungskraft. Profitieren Sie von den Erfahrungen der Absolvent:innen an der HFH und den Berufserfahrungen nach ihrem Fernstudium. Lassen Sie sich von den Erfahrungsberichten mitreißen und überzeugen, einen ähnlich erfolgreichen Weg zu gehen.

Auch Arbeitgeber, Personalverantwortliche und Kooperationspartner kommen zu Wort und berichten über ihre positiven Erfahrungen mit HFH-Absolvent:innen und über die Vorteile eines Fernstudiums auf dem Arbeitsmarkt.

Neben den Erfolgsgeschichten auf dieser Seite gibt es nun auch "Erfahrungsberichte zum Hören": mit unserem HFH-Alumni-Podcast!

Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc./M.Eng.) (60/90/120 CP)
Stefanie Kölbl
Portrait Stefanie Kölbl

Stefanie Kölbl hat als erste den Master Wirtschaftsingenieurwesen erfolgreich abgeschlossen – Dank der 60-CP-Variante in nur drei Semestern. Hier erzählt sie, wie ihr das Wissen aus dem Studium für ihren leitenden Beruf bei einem Elektronikunternehmen nutzt und wie wichtig nachhaltige Produktion für die Industrie ist.

Mehr lesen von Stefanie Kölbl
Management im Gesundheitswesen (M.A.)
Katharina Gerkens
Katharina Gerkens mit Blumenstrauß vor blauem Hintergrund

Katharina Gerkens arbeitet im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und studiert parallel an der HFH. Einen Bachelor in Pflegemanagement hat sie bereits, aktuell studiert sie den Master Management im Gesundheitswesen. Seit 2015 ist sie Stationsleiterin der Klinik für Intensivmedizin. 2020 wurde sie bei der Wahl zur Nachwuchs-Pflegemanagerin des Jahres ausgezeichnet.

Mehr lesen von Katharina Gerkens
Maschinenbau (M.Eng.)
Veronica Schömer
Veronica Schömer im Flugzeugcockpit mit Blick in die Kamera

Veronica Schömer trägt eine Menge Verantwortung: Als Mutter für die Erziehung zweier Kinder und als Pilotin auf einer Boeing 747 für zahlreiche Passagiere. Warum Sie daneben noch studiert hat? "Aus persönlichem Interesse und als Backup für den Fall der Fluguntauglichkeit – und auch für das Gefühl innerlicher Unabhängigkeit", sagt die 36-Jährige.

Mehr lesen von Veronica Schömer
Gesundheits- und Sozialmanagement (B.A.)
Oswald Kiechle
Junger Mann mit Handicap und Kopfstab an Schreibtisch

Oswald Kiechle arbeitet bei einem ambulanten Pflegedienst und studiert an der HFH seit 2018 Gesundheits- und Sozialmanagement. Er ist vom Fernstudium überzeugt und schätzt insbesondere die freiwilligen Präsenzveranstaltungen, die er trotz Aufwand regelmäßig besucht. Wie er als Pflegebedürftiger sich selbst und sein HFH-Fernstudium organisiert, erzählt er hier.

Mehr lesen von Oswald Kiechle
Management im Gesundheitswesen (M.A.)
Janine Mandic
HFH-Studentin Janine Mandic auf einem Familienfoto mit ihren Kindern

Dass ein Studium auch neben der Betreuung einer Großfamilie mit sechs Kindern möglich ist, zeigt die Geschichte von Janine Mandic (37). Bald beendet sie ihr Masterstudium in Management im Gesundheitswesen, und möchte in Zukunft gern selbst an einer Hochschule lehren.

Mehr lesen von Janine Mandic
BWL für staatl. gepr. Betriebswirte (B.A.)
Tobias Herrmann
Tobias Herrmann

Ist ein HFH-Fernstudium international anerkannt? Die Antwort lautet klar: ja! Tobias Herrmann hat an der HFH einen Bachelor in BWL absolviert und studiert nun im Master „Management Information Systems (경영정보)“ an einer der renommiertesten Universitäten Südkoreas.

Mehr lesen von Tobias Herrmann
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc./B.Eng.) (180/210 CP)
Thomas Horn
Junger Mann mit Rucksack blickt in Kamera

Thomas Horn arbeitet bei Daimler in der Motorenentwicklung, an der HFH studiert er berufsbegleitend Wirtschaftsingenieurwesen am Studienzentrum Stuttgart. Vom Fernstudium an der HFH ist der 28-Jährige inhaltlich und aufgrund der flexiblen Struktur überzeugt.

Mehr lesen von Thomas Horn
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc./B.Eng.) (180/210 CP)
Elvis Lukacevic
HFH-Absolvent schaut in Kamera und hält Urkunde

Interview mit HFH-Absolvent Elvis Lukacevic - Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen. Er berichtet, welche Erfahrungen er mit dem berufsbegleitenden Fernstudium an der Hamburger Fern-Hochschule gemacht hat.

Mehr lesen von Elvis Lukacevic
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc./B.Eng.) (180/210 CP)
Kevin Danne
Zwei Mechaniker vor Flugzeug

HFH-Absolvent Kevin Danne arbeitet bei der Lufthansa Technik und hat an der HFH den Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen studiert. Hier berichtet er über seine Erfahrungen er mit dem berufsbegleitenden Fernstudium an der Hamburger Fern-Hochschule.

Mehr lesen von Kevin Danne
Therapie- und Pflegewissenschaften (dual)
Nina Taschner
Portrait HFH-Studentin Nina Rüter quer

Nina Taschner ist Physiotherapeutin und absolviert ihr duales Studium an der HFH. Hinter ihr liegt eine bewegte Ausbildungszeit: Sie hat mehrere Jahre lang u.a. in der Gewerkschaft ver.di darum gekämpft, dass Azubis in Therapieberufen während der Ausbildung bezahlt werden – denn das war bislang nicht der Fall.

Mehr lesen von Nina Taschner

Unsere Studienangebote

Akkreditiert und zertifiziert

Vorteile der HFH

  • Ein Fernstudium, das in Ihr Leben passt

    Mit unserem flexiblen Studienkonzept möchten wir allen Menschen die Chance auf eine akademische Weiterbildung geben – unabhängig davon, wie ihr Alltag aussieht. Bei uns entscheiden Sie selbst, wie viel, wie lange und wo Sie studieren, z. B. zu Hause, online oder im HFH-Studienzentrum. Egal wo: Wir unterstützen Sie!

  • Staatlich anerkannt seit über 25 Jahren

    Wir sind die Expert:innen für berufsbegleitendes Studieren. Mit unserem Know-how, das wir seit der Gründung unserer Hochschule stetig erweitern, bieten wir Ihnen an der HFH · Hamburger Fern-Hochschule akkreditierte Studiengänge und staatlich anerkannte Abschlüsse mit hoher Bekanntheit auf dem Arbeitsmarkt.

  • Die HFH unverbindlich testen

    Wie gut lässt sich das Fernstudium mit Ihren beruflichen oder familiären Verpflichtungen vereinbaren? Passt der gewählte Studiengang zu Ihnen? Finden Sie es heraus und testen Sie das HFH-Fernstudium einen ganzen Monat lang unverbindlich.

Seite